Artikel > GUIs

Wie schon einige BBler so treffend bemerkten programmieren in letzter Zeit alle GUIs. Um eins vorwegzunehmen: Ich programmiere schon seit einem Jahr an meiner GUI, nur dass ich sie des öfteren von Grund auf neu beginnen musste, weil entweder der Code zu unübersichtlich wurde, zu lame war oder meine Festplatte kaputt ging. Doch ich will diesen Artikel nicht über meine GUI schreiben, sondern über den Umstand, dass die deutsche BlitzBasicCommunity haufenweise GUIs schreibt, obwohl Blitzbasic doch eigentlich für Spiele gedacht ist. BB-Spiele werden immer eingestellt, während die GUIs nie fertig werden. TheShadow kündigt zumindest an, dass er nur noch eine Hand voll Punkte auf seiner ehemals 30 Aufgaben umfassenden ToDoliste für seine GUI namens MirageX, dem Nachfolger von Mirage für QB, hat. Auch Tritons FakeOS "NanOS2" scheint sich der Fertigstellung zu nähern. Er sagt, er müsse lediglich noch etwas am Desktop, der Hilfe und einigen Kleinigkeiten feilen. Indess rückt das Release meiner GUI nach März 2010. ShadowTurtles GUIPro muss noch vor Weihnachten fertigwerden, da er sie in seinem Scream3dEditor verwenden möchte, welcher ab dem 24.12.02 erhältlich sein soll (Nachtrag: Scream3d wurde auf 1.Quartal 2003 umverlegt). Dann gäbe es da noch die schon ziemlich alten BBGadTools von Wagner und Turgut Temucin und meine GUI. Naja, eine wäre da noch: Die ExplosiveGUI. Während des Schreibens dieses Artikels erfuhr ich zufällig von Explosive, dass er an einem FakeOS mit GUI arbeite, über das ich hier auch noch etwas schreiben will.
Über diese Hand voll GUIs möchte ich im Folgenden schreiben, wobei ich jeder einen eigenen kleinen Abschnitt zukommen lassen werde.


MirageX
MessageBox von Mirage Es ist ja kein großes Geheimnis, dass TheShadow schon seit ca. einem Jahr an MirageX arbeitet. Dennoch hatte ich das große Glück, dass er, genau als ich die Bilder von MirageX für diesen Artikel auf meiner Festplatte speichern wollte, die Bilder löschte und ich ihn persönlich fragen musste, um wenigstens eine MessageBox hier zeigen zu können. MirageX soll, wie von TheShadow nicht anders zu erwarten, ungeheuer schnell werden. Es basiert auf Bildern, die man in einem doch recht großen 2,5 MB-Haufen an Bitmaps immer bei der GUI haben muss. So muss man also bei seinem kleinen Editor trotzdem 2,5 MB an Bildern mit ins File packen, falls man deren Elemente nutzt. Diese filevergrößernde Masse hat jedoch auch ihre Vorzüge: Die GUI hat ein schönes, rundes Design, welches ohne diese Bilder nie möglich wäre. Der Erfolg der hoffentlich bald (in ein paar Monaten) erscheinenden GUI wird zeigen, ob die Leute Probleme damit haben, wenn sie immer 2,5 MB mit in ihre Programme packen müssen, oder nicht. (IMHO nicht)


NanOS2
Viele kennen NanOS noch von QBasic. Triton arbeitet seit über einem Jahr am Nachfolger des ziemlich bekannten FakeOSes. NanOS2 ist zwar nicht nur eine GUI sondern gleich noch eine Imitation eines OSes, aber es enthält dennoch eine von Triton selbst geschriebene GUI (ansonsten wäre ein FakeOS auch denkbar umständlich zu machen ;) ) Das Design von NanOS2 haut einen zwar nicht zu weit vom Hocker, aber es kann sich mit seinen Fensterschatten und Farbübergängen sehen lassen. Ob Triton seine NanoFXTools veröffentlicht steht noch nicht fest. NanOS2 enthält als FakeOS natürlich auch haufenweise Programme wie einen Benchmark. Zu NanOS wird wahrscheinlich ein eigener Artikel erscheinen, sobald ich über mehr Informationen verfüge. Klicken zum Vergrößern des Screens von NanOS2


GUIPro
ShadowTurtle hat sich entschieden, seinen Editor von der BBGUI auf eine eigene GUI, die er GUIPro getauft hat, umzustellen. Seit zwei Wochen arbeitet er nun schon mit Hochdruck an seiner GUI. Das , was ich bisher vom Design gesehen habe, hat mich nicht gerade sehr überzeugt, aber ShadowTurtle ist ja gerade mal am Programmieren der einzelnen Elemente und wird sich wohl erst später stärker um das Design kümmern (Nachtrag: Was aus dem Design geworden ist, kann man im Nachtrag weiter unten erfahren). Er hat schon Erfahrung mit GUIs aus seinen QBZeiten. Damals widmete er ganze zwei Jahre seines Lebens der Entwicklung von WinModern, sodass er schon über eine gewisse Erfahrung in der Programmierung von GUIs verfügt.

Nachtrag: ShadowTurtle hat mir inzwischen eine Vorabversion der GUI geschickt, damit ich sie für ihn etwas schöner designe. Die GUI verfügte in der mir vorliegenden Version über einen recht nervigen Bug beim Fensterwechseln, welchen ich zwar beseitigen konnte, was aber einen anderen Bug nach sich zog, für den auch ShadowTurtle keine Erklärung hatte. Davon abgesehen ist das Arbeiten mit der GUI sehr handlich. Das Ergebnis meiner Arbeit ist zwar nicht berauschend, aber schöner als das alte Design ist es doch schon, denke ich. Bildet euch selbst eine Meinung, indem ihr den oberen mit dem unteren Screen vergleicht.
Alte Version
Neue Version


BBGadTools
Die BBGadTools sind eine schon vor längerer Zeit fertiggestellte GUI, deren Design sich an Windows9.x orientiert, welches natürlich nicht ganz so berauschend wirkt. Sie sind ziemlich umfangreich und auch recht schnell.

Meine GUI
Tja, was meine GUI wird, weiß ich auch noch nicht so recht. Ich habe vor ihr ein eigenes Design zu geben, da mir der MacOSXStyle zwar unglaublich gefällt, ich aber etwas eigenes haben möchte. Mit der GUI werde ich dann irgendwann in ferner Zukunft ein kleines FakeOS machen, da ich eigentlich von GUIs und OSen fasziniert bin. Wahrscheinlich wird mein neues Design von OpenBeOS inspiriert sein, weil ich finde, dass dieses recht gut aussieht. Ob meine GUI jemals veröffentlicht wird, steht auch noch nicht fest.


ExplosiveGUI
Während des Schreibens der weiter oben zu lesenden Zeilen las ich im Forum, dass Explosive mit einem Freund, der ihm bei mathematischen Problemen zur Seite steht, eine eigene kleine GUI schreibe. Erstmal dachte ich an eine ganz normal GUI, aber so wie ich ihn verstanden habe will er ein ganzes FakeOS ranhängen! Er hat noch nie ein solches Projekt gehabt und will mit dieser GUI seine Ideen festhalten, um sie dann später mit Assembler zu verwirklichen. Ich fiel fast vom PCDrehstuhl, als er sagte, er habe "erst" Bild- und Textbearbeitungsprogramme, einen HTML-Viewer, Soundprogramme und eigene Formate. Auf meine Frage, wie das Design sei und ob er sich irgendwo anlehne, sagte er: "Alles neu, das wollte ich damit eigendlich erreichen. Modern, übersichtlich, nicht peppig, aber schön für's Auge, praktisch und ein wenig bunt, weil in der PC Welt irgendwie eifach ales grau ist. Also: Design steht ganz frei und leht sich nirgens an." (Kommentar meinerseits zu dieser Aussage: Imho ist WindowsXP schon fast zu bunnt...) Er wird die BBVariante aber scheinbar nie veröffentlichen, weil er evtl. seine ASM-Variante vermarkten will. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Screens aussehen, die er am Mittwoch veröffentlichen will. Sein Ziel für die GUI ist mehr oder weniger wörtlich zitiert übrigens: " Übersichtlich, designhaft, multimedialer (besserer Sound, schönere Grafik), benutzerfreundlicher, einfacher, explosiver! "

Nachtrag: Der Screen hatte zwar einige nette Ansätze, gefiel mir aber nicht. (schwaches Lila, Grün und Ocker vertragen sich IMHO, wie dort angewendet, nicht so gut. http://de.geocities.com/explosiveonline/screen.png