Willkommen bei meinem Tutorial über die erstellung eines einfachen Menüs!
Ich hoffe diejenigen die dieses Tutorial lesen, haben schon meine vorigen Tutorials durchgelesen da ich nur noch die neu da zu gekommenen Sachen genau erklären werde. Wie jeder weiß, sollte bei einem Programm keinesfalls das Menü fehlen. Daher erstellen wir nun ein Menü und ich erkläre die wichtigsten Dinge da zu die ihr braucht!
|
Als erstes wieder ein paar Variablen die wir später im Programm brauchen um uns dran zu Orientieren. Datei und Quit werden wir beim Menü benutzen, Window_Close und Menu_Event für die Fenster Aktionen.
window = CreateWindow("Test",100,100,500,500,0,15) |
Wir erstellen wieder ein Standart Fenster mit allem drum und dran.
menu = WindowMenu(window) |
Unschwer zu erkennen fängt hier der Hauptteil von diesem Tutorial an. Da mit sagen wir dem Programm, das wir ein Menü haben wollen in unserem window was wir oben erstellt haben.
button1 = CreateMenu("Datei",datei,menu) |
Wir erstellen den ersten Button. Wollen wir den Befehl doch mal kurz erläutern.CreateMenu(text$,menu_id, parent)
text$ = Der name deines Buttons.
menu_id = Die Button Nummer. Werden wir Später für abfragen benötigen. Wir haben dort zwar keine nummer stehen, aber haben Datei oben bei den Const eine nummer gegeben. Da mit haben wir das ein wenig besser im Blick.
parent = Wir müssen ihm sagen wo er den Button dran hängen soll.
button2 = CreateMenu("Quit",quit,button1) |
Wir erstellen einen Zweiten Button. Den werden wir sehen wen wir den ersten
Button Datei an klicken. Wir hängen ihn dieses mal an
unseren ersten Button. Wie ihr sehen könnt, benutzen wir diesen Button
Später um das Programm zu beenden siehe Quit.
UpdateWindowMenu(window) |
Hiermit Updaten wir das Menü unseres Window. Ohne werdet ihr herzlich wenig vom Menü sehen.
While Not KeyHit(1) |
Unsere Haupt schleife fängt an.
Select WaitEvent() |
Wir starten eine Abfrage die Kontrolliert ob der Benutzer etwas an klickt in eurem window
Case
Window_Close |
Wen das kreuzchen oben rechts Gedrückt wird, beendet das Programm Via End.
Case
Menu_Event |
Hier haben wir wieder einen wichtigen Teil womit wir unserem Menü ein wenig mehr leben einbläuen werden. Menu_Event ist oben Festgelegt worden auf $1001. Für Blitz Plus bedeutet das, das hier gefragt wird ob man mit der Maus auf dem Menü rum klickt
Select EventData() |
Wir starten eine neue Select..Case abfrage. Dieses mal mit EventData(). Da mit Prüft Blitz Plus, welchen Button wir drücken. Die Aktionen werden wir nun verteilen.
|
|
Wen wir den Quit Button drücken, beendet das Programm.Quit haben wir ja ganz oben im Programm die Zahl 1 zugewiesen. Da mit ist Quit also nichts weiteres als 1 und da wir dem Quitbutton ja die Zahl 1 bzw Quit zugewiesen haben, fühlt er sich nun angesprochen und macht eine Aktion nach dem Drücken. In diesem Fall Programm beenden. Da wird nur diesen einen Knopf ansprechen wollen, beenden wir auch direkt die Select EventData() Abfrage mit End Select
End Select |
Die Select WaitEvent() Abfrage wird mit End Select beendet
Wend |
Ende der schleife. Unser Erstes Program mit einem Menü steht. So schwer
war das ja gar nicht und ihr könnt nun eure eigenen Menüs in Blitz
Plus erstellen und den Buttons Aktionen zuweisen. Wir sind unserem Blitz Plus
Programm also wieder mal einen schritt näher gekommen. Zum Abschluss
noch der Code am Stück. Viel Spaß!
Const
datei = 0
|
Mfg Suco-X