Hallo und Willkommen bei meinem ersten Tutorial
Als erstes Thema habe ich mir die neue Userlib Funktion von B3D und BlitzPlus ausgewählt. Diese Funktion hat den Vorteil, das man Blitzbasic mit DLL Funktionen erweitern kann und zwar extern. Es sei noch gesagt, das dieses Feature erst im Blitz3D V1.82 Update und in BlitzPlus vorhanden ist. Natürlich auch in der BlitzPlus Demo Version. Lange rede, kurzer sinn, ich zeige am besten mal wie man eine einfache Dll Funktion der user32.dll für Blitzbasic nutzbar macht.
Als erstes suchen wir den "userlib" ordner im Blitzbasic Ordner. Dort erstellt ihr eine sogenannt .decls Datei. Also einfach neue Datei erstellen, mit einem beliebigen namen und der Endung ".decls" .Ich nehme mal "test.decls". Diese Datei muss geöffnet werden, am besten in einem Standard Text Editor. Ich nehme immer den, der in Windows vorhanden ist unter zubehör. Jetzt kommt die Schreibarbeit!
.lib "user32.dll" |
Hiermit wird angegeben, welche .Dll wir benutzen wollen. Die user32.dll ist eine Windows Dll.
MessageBox%(hwnd, text$,caption$,
type):"MessageBoxA" |
Das ist unsere erste Funktion, die wir damit ansprechen. Die Abgrenzung hinter der Funktion ist der Alias, also der Name der Funktion wie sie in der user32.dll heißt. Für weitere Infos über die Windows Dll´s, solltet ihr erst mal mit http://www.activevb.de/rubriken/apikatalog/bylib/bylib.html gut bedient sein. Nun eure .decls Datei mit dem obigen Code abspeichern, und euer Blitzbasic öffnen. Wen ihr nun den Befehl aus der .decls Datei im Blitzbasic Editor eingebt, werdet ihr eine angenehme überraschung erleben. MessageBox wir nun als ein Befehl von Blitzbasic angesehen. So, das war es auch fürs erste. Viel spaß noch mit den dll´s.
Mfg Suco-X